garnisonsverwendungsfähig

garnisonsverwendungsfähig
gar|ni|sons|ver|wen|dungs|fä|hig, gar|ni|son|ver|wen|dungs|fä|hig <Adj.> (Milit. veraltet): tauglich für den Dienst in der Garnison; Abk.: g. v., gv.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bruno Theek — (* 20. Mai 1891 in Berlin Wedding; † 22. März 1990 in Ludwigslust) war ein deutscher Theologe und Schriftsteller, der als „Friedenspastor“ und „roter Pfaffe“ bekannt war. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Politisches 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Eric de Saventhem — Erich Barward Julius Vermehren, nach 1945 Erich Vermeeren de Saventhem oder Eric Maria de Saventhem, (* 23. Dezember 1919 in Lübeck; † 28. April 2005 in Bonn) war 1943/44 ein Agent der Abwehr in Istanbul, dessen Desertion zu den Engländern 1944… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Vermehren — Erich Barward Julius Vermehren, nach 1945 Erich Vermeeren de Saventhem oder Eric Maria de Saventhem, (* 23. Dezember 1919 in Lübeck; † 28. April 2005 in Bonn) war 1943/44 ein Agent der Abwehr in Istanbul, dessen Desertion zu den Engländern 1944… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Hampel — Fritz Oskar Hampel, Pseudonym Slang, (* 24. April 1895 in Crimmitschau; † 10. August 1932 in Koserow) war ein satirischer deutscher Schriftsteller, Journalist und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Stark — (* 14. Juni 1921 in Darmstadt; † 29. März 1991 ebenda) war SS Untersturmführer und Leiter der Aufnahmeabteilung im KZ Auschwitz Birkenau. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Nach 1945 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Wafner — Kurt Wafner, ursprünglicher Nachname Wawrzyniak, (* 25. November 1918 in Berlin; † 10. März 2007 in Berlin) war ein deutscher Lektor, Autor, Antimilitarist und Anarchist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Mulka — Robert Karl Ludwig Mulka (* 12. April 1895 in Hamburg; † 26. April 1969 ebenda) war SS Hauptsturmführer und hat als Adjutant des Lagerkommandanten Rudolf Höß maßgeblich an der Ermordung von Menschen im KZ Auschwitz mitgewirkt. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Mulka — Robert Karl Ludwig Mulka (* 12. April 1895 in Hamburg; † 26. April 1969 ebenda) war SS Hauptsturmführer und hat als Adjutant des Lagerkommandanten Rudolf Höß maßgeblich an der Ermordung von Menschen im KZ Auschwitz mitgewirkt. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Slang (Schriftsteller) — Fritz Oskar Hampel, Pseudonym Slang, (* 24. April 1895 in Crimmitschau; † 10. August 1932 in Koserow) war ein satirischer deutscher Schriftsteller, Journalist und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Wafner — Kurt Wafner, ursprünglicher Nachname Wawrzyniak, (* 25. November 1918 in Berlin; † 10. März 2007 in Berlin) war ein deutscher Lektor, Autor, Antimilitarist und Anarchist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”